Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung

  • Infoveranstaltung Mindestlohn

    Der Mindestlohn und die damit verbundenen Aufzeichnungspflichten werden für Unternehmer zu einem deutlich höheren Verwaltungsaufwand und finanziellen Risiko führen. Die Hauptzollämter stocken kurzfristig Personal auf, um schnellstmöglich mit Kontrollen beginnen zu können: Wer die Aufzeichnungspflichten nicht beachtet, muss mit einem Ordnungsgeld bis 30.000 EUR rechnen! Im Rahmen der Infoveranstaltung geben wir Antwort auf u. a. folgende... weiterlesen >>>

  • Vortrag: Notfallordner – Absicherung Ihres Vermögens

    Am 21.10.2014 und 23.10.2014 fanden im Hause der Kreishandwerkerschaften Meppen und Lingen Veranstaltungen zum Thema „Notfallordner“ statt. Jochen Büter gab den knapp 20 bzw. 40 Teilnehmern interessante Hinweise zur Absicherung Ihres Vermögens: Wichtige Instrumente sind dabei die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung. Darüber hinaus schilderte er in unterhaltsamer Weise anhand von „Prominenten-Testamenten“, was alles falsch... weiterlesen >>>

  • Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung im November 2014

    Die lohnsteuerliche Freigrenze bei Betriebsveranstaltungen soll ab 2015 um 40 EUR auf 150 EUR (brutto) erhöht werden. Was sich zunächst positiv anhört, ist aber nicht mehr als ein „Trostpflaster“. Denn gleichzeitig soll die neue steuerzahlerfreundliche Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs ausgehebelt werden. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf einige Entscheidungen hinzuweisen: • Die Vorauszahlung der Kosten einer... weiterlesen >>>

  • Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung im Oktober 2014

    Mit der Abgeltungsteuer sollte alles viel einfacher werden. Ob dieses Ziel erreicht wurde, muss angesichts der vielen finanzgerichtlichen Verfahren bezweifelt werden. Aktuell hat der Bundesfinanzhof z.B. entschieden, dass der Abgeltungsteuersatz von 25 % auch bei Darlehen zwischen Angehörigen möglich ist. Damit widerspricht er der Ansicht der Finanzverwaltung, die hier bis dato den persönlichen Steuersatz angewendet hat. Darüber hinaus... weiterlesen >>>

  • Stellenanzeige Lohnbuchhalter/in

    Wir sind eine auf die steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer Unternehmen ausgerichtete Sozietät. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Standort Nordhorn eine/n Lohnbuchhalter/in für 20 Std. /Woche. Weitere Informationen finden Sie in der Anzeige.... weiterlesen >>>

  • Für Sie jetzt auch in der Obergrafschaft

    Vor einigen Wochen haben wir das Steuerbüro des Kollegen Werner Eichenlaub übernommen, der sich nach und nach aus Altersgründen zurückziehen möchte. Gleichzeitig haben wir von Herrn Eichenlaub die Immobilie an der Brennereistraße 19a in Bad Bentheim erworben, um den Standort Obergrafschaft zu erhalten und auszubauen. Im Juli 2014 haben wir die Kanzlei umfassend modernisiert und mit neuester Technik ausgestattet, damit wir Sie kompetent und... weiterlesen >>>

  • Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung im September 2014

    Es beinhaltet folgenden Themen: • Wichtige umsatzsteuerliche Änderungen durch das „Kroatiengesetz“ • Entfernungspauschale umfasst auch die Kosten einer Falschbetankung • Aktuelles zum Haftungsrisiko bei Aufwandsspenden • Kein unterjähriger Wechsel zum Fahrtenbuch • Reform der Lebensversicherungen • Kirchensteuer auf Abgeltungsteuer: Erleichterungen für Kapitalgesellschaften • Haftungsausschluss bei... weiterlesen >>>

  • Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung im August 2014

    Es beinhaltet folgenden Themen: • Haushaltsnahe Dienstleistungen: Der Haushalt endet nicht bereits am Gartenzaun • Heileurythmie als außergewöhnliche Belastung: Als Nachweis reicht eine ärztliche Verordnung aus • Besuchsfahrten der Ehefrau als Werbungskosten des berufstätigen Ehemanns • „Elterngeld Plus“ soll ab 2015 gelten • Zum beschränkten Schuldzinsenabzug bei Personengesellschaften • Werbungskosten: Zum... weiterlesen >>>

  • Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung im Juli 2014

    Es beinhaltet folgenden Themen: • Interessante Verfahren zur Abgeltungsteuer • Zur Rückforderung fehlerhaft berechneter Gehaltsbestandteile • Pseudonym-Verkauf von Eheleuten bei eBay: Umsatzsteuer schuldet der Inhaber des Nutzerkontos • Umsatzsteuer: Für frisch zubereiteten Kaffee gilt der Regelsteuersatz • Nachträglicher Schuldzinsenabzug auch bei nicht steuerbarem Verkauf der Mietimmobilie • Zur Aufteilung des... weiterlesen >>>

  • Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung Sonderausgabe Juni 2014

    Es beinhaltet folgenden Themen: Lohnsteuerrechtliche Behandlung der Mahlzeitengestellung durch Arbeitgeber • Allgemeines • Aufmerksamkeiten • Überwiegend eigen­betriebliches Interesse • Auswärtstätigkeit Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an. Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung Sonderausgabe Juni 2014... weiterlesen >>>