Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung

  • Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung im Februar 2016

    Wenn der Platz knapp wird, bietet es sich an, betriebliche und private Unterlagen zu vernichten, die nicht mehr aufbewahrungspflichtig sind. Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Unterlagen ab 2016 in den Reißwolf können. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: • Krankheitskosten können als außergewöhnliche Belastungen in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Das Problem: Die Aufwendungen... weiterlesen >>>

  • Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage

    Sehr geehrte Mandanten und Geschäftspartner, WIR bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in 2015 und WÜNSCHEN IHNEN SCHÖNE FEIERTAGE und ein erfolgreiches Jahr 2016 sowie Gesundheit und Zufriedenheit. Dieses Jahr versenden wir keine Weihnachtskarten oder sonstigen Aufmerksamkeiten, sondern haben dem von uns gegründeten Verein MENKEN&BÜTER hilft e.V. einen Geldbetrag zur Verfügung gestellt. Weihnachtsgrüße... weiterlesen >>>

  • Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung im Januar 2016

    Bei der Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen gibt es frohe Kunde: So hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die Versorgung und Betreuung eines in den Haushalt des Steuerpflichtigen aufgenommenen Haustieres begünstigt sein kann. Ferner hat das Bundesfinanzministerium seine restriktive Sichtweise aufgegeben, wonach die Rechnung eines Schornsteinfegers aufzuteilen ist. Die Konsequenz: Leistungen eines... weiterlesen >>>

  • Pressemitteilung der HWK Aurich zum Vortrag von Jochen Büter

    Nachfolge von langer Hand planen Gute Vorbereitung sichert das Betriebsvermögen, Arbeitsplätze und die Familie. Einen Abend lang drehte sich in der Handwerkskammer für Ostfriesland in Aurich alles um die Zahl 55. Ab 55 Jahren werden die Unternehmer von der Betriebsberatung zum Thema Nachfolge angeschrieben. „Zehn Jahre vor dem geplanten Ruhestand sollten sich Inhaber darüber Gedanken machen, was mit dem Lebenswerk passieren soll“,... weiterlesen >>>

  • Sonderausgabe zum Jahresende 2015

    Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe zum Jahresende 2015: • Steueroptimierung durch Verlagerung von privaten Ausgaben • Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien • Angesagte Maßnahmen für Kapitalanleger zum Jahresende • Ausgewählte Aspekte für Bilanzierende und Einnahmen-Überschussrechner • Generationennachfolge: Jetzt noch die großzügige Steuerverschonung des Betriebsvermögens nutzen • Interessante Hinweise für... weiterlesen >>>

  • Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung im Dezember 2015

    Das viel diskutierte Steueränderungsgesetz 2015 wurde am 5.11.2015 im Bundesgesetzblatt verkündet und ist somit in Kraft getreten. Enthalten sind viele Einzeländerungen, die fast alle zentralen Steuerarten betreffen. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: • Bei der Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen gibt es Positives zu vermelden: Das Finanzgericht München ist nämlich der Auffassung, dass... weiterlesen >>>

  • Mitteilung zur Vortragsveranstaltung: Das Unternehmertestament

    Am 3. November 2015 fand im Nino-Hochbau, Nordhorn, eine gut besuchte Unternehmerveranstaltung der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim zum Thema "Das Unternehmertestament - Absicherung von Unternehmensvermögen" statt. Der Steuerberater und Fachberater für Testamentsvollstreckung (DStV e.V.) Jochen Büter aus Nordhorn hat den interessierten... weiterlesen >>>

  • Grafschafter Nachrichten vom 20.10.2015: Finanzspritzen für Kinder

    Nach dem Tsunami in Thailand 2004, aber auch jetzt während der Flüchtlingskrise ist die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung gestiegen. Nach Auffassung von Günter Menken und Jochen Büter gibt es „Menschen am Rande der Gesellschaft, die Unterstützung benötigen, auch hier vor unserer Haustür.“ Deshalb haben die Steuerberater einen gemeinnützigen Verein gegründet: „Menken & Büter hilft“, der zurzeit über rund 4000 Euro... weiterlesen >>>

  • Aktuelles aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung im November 2015

    An der „steuerlichen Gesetzgebungsfront“ ist wieder Bewegung. Für Kapitalgesellschaften sollen Veräußerungsgewinne aus Streubesitzbeteiligungen zukünftig steuerpflichtig sein. Positiv ist hingegen, dass die Elektromobilität z. B. durch großzügige Sonderabschreibungen besser gefördert werden soll. Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen: • Bereits im Sommer wurde das Gesetz zur Anhebung des... weiterlesen >>>

  • Veranstaltungshinweise: Das Nachfolgekonzept

    Wie gehe ich vor und wo finde ich meinen Nachfolger? Die Familie und sich selbst absichern, das unternehmerische Lebenswerk sowie Arbeitsplätze erhalten – das sind gute Gründe für Unternehmer, die eigene Nachfolge zu regeln. Im Idealfall sollte dies von langer Hand geplant werden. Denn auch für das plötzliche und unerwartete Ausscheiden, etwa bei Krankheit oder Unfall, sind Überlegungen für die Übertragung von Betriebs- und... weiterlesen >>>